Snakeeye-Piercing

Das ist das Snakeeye-Piercing

Das Snakeeye-Piercing ist ein Zungenpiercing, das quer durch die Zungenspitze verläuft. Durch die beiden Kugeln, soll die Zunge optisch einer Schlange ähneln. Zum Einsatz kommt hier meistens ein gerader Stab aus Titan G23 in 1,6 mm. Auch bei diesem Piercing werden die beiden Zungenhälften miteinander verbunden und es kommt häufig zu Problemen beim Sprechen. Und das ist nicht die einzige Sorge, die dieses Piercing mit sich bringt.

Auch die Zungenspitze ist keineswegs formbeständig. In Abhängigkeit von der jeweiligen Lautbildung ist die Zunge entweder spitz oder breit. Daher steht ein Piercer, der dieses Piercing anbietet, vor einem echten Dilemma:

Einerseits könnte man einen Stab nehmen, der auch im breiten Zustand der Zunge ausreichend lang ist. Wechselt die Zunge in die spitze Form, hat der Stab massive Überlänge und stört ganz massiv. Von den entstehenden Zahnschäden ganz zu schweigen. Andererseits könnte man dementsprechend einen Stab nehmen, der bei der spitzen Form nicht stört. Infolgedessen käme es jedoch beim Wechsel in die breite Form zu Platzproblemen.

Die Folgen

Aufgrund der Positionierung in der Zungenspitze ist davon auszugehen, dass der Schmuck beim Sprechen sehr oft mit der Rückseite der Schneidezähne und der Eckzähne in Kontakt kommt. Im Zahnschmelz treten daher feine Risse auf und die Zahnsubstanz leidet darunter. Das mag nicht sofort auftreten, ist jedoch ein mittel- bis langfristig ein irreparabler Schaden an den Zähnen. Meistens verabschiedet sich das Piercing jedoch schon lange vorher, da häufig Narbengewebe im Stichkanal auftritt und für ein leichtes Lispeln sorgt.

Darum ist dieses Piercing so bekannt

Obwohl dieses Piercing über social media massiv gehypt wurde und somit viel Umsatz mit sich brächte, stechen wir dieses Piercing im Tempel gar nicht!

Die Probleme die das Snakeeye-Piercing mit sich bringt, sind deutlich zu gravierend. Zudem haben wir dieses Piercing schon häufig entfernt, jedoch nie optimal verheilt zu Gesicht bekommen.

In dem Video in diesem Beitrag erklären wir noch einmal ausführlich, aus welchen Gründen das Snakeeye-Piercing und das Scoop-Piercing nicht auf unserer Preisliste aufgeführt sind. Viele weitere Videos rund ums Piercen, Tätowieren und unser Studio präsentieren wir auf unserem Youtube-Kanal.

Scoop & Snakeeye - Warum wir diese Piercings im Tempel nicht stechen